OPEN BAUERNHOF - hereinspaziert!
Jungbauern laden am 20. & 21. Mai zu den österreichweiten Tagen der offenen Bauernhoftür
"Am 20. und 21. Mai möchten wir die vielfältige Qualität der heimischen Landwirtschaft herzeigen und sagen "hereinspaziert". Die Stalltüre zu öffnen gibt uns die Chance unsere Arbeitsweise zu erklären. Die Bevölkerung soll dabei einen guten Einblick in den bäuerlichen Alltag bekommen. Es gibt keine vertrauenswürdigere Werbung, als die direkte Begegnung von Mensch zu Mensch, sprich zwischen Produzent und Konsument. Weder ein schönes Plakat, noch der aufwendigste Werbefilm können Geruch und Geschmack eines Lebensmittels, die Wärme eines Tieres oder die Herzlichkeit eines Menschen wiedergeben", so Thomas Ganahl, Obmann der Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg. Kommen sie vorbei und erleben sie Landwirtschaft hautnah. 20. Mai - Sennhof Frischei, Rankweil 21. Mai - Bergbauernhof Familie Ganahl, Bartholomäberg 21. Mai - Winkelhof Familie Tuttner-Moll, Klösterle
Samstag, 20. Mai 2017
"Sennhof-Frischei" in Rankweil
(Sennhofweg 1, 6830 Rankweil) Hereinspaziert von 10:00 bis 12:00 Uhr Programm:
Hofführungen
Stallbesichtigung
Vom Ei bis zur Nudel
Hofladen
Zum Betrieb:
"Wir produzieren Eier aus Freiland-, Boden- und Bio-Haltung. Unsere Eier zeichnen sich durch Qualität und Frische aus. Eier die nicht in den Handel kommen, werden direkt am Hof zu hochwertigen Flüssig-Vollei verarbeitet. Weiters produzieren wir in unserer hauseigenen Nudelmanufaktur Nudeln in hoher Qualität. Das Tierwohl und ein sorgsamer Umgang mit den Ressourcen ist uns ein großes Anliegen." Gebhard Flatz, Geschäftsführer Sennhof Frischei
Sonntag 21. Mai 2017
"Bergbauernhof Ganahl" in Bartholomäberg
(Kellerweg 4, 6781 Bartholomäberg - www.familie-ganahl.at)
Hereinspaziert von 10:00 - 17:00 Uhr
Programm:
Bergmesse mit anschließender Segnung (10 Uhr)
Besichtigung Stallgebäude & Verkaufsraum mit Blick in die Sennerei
Bauernmarkt
Kinderprogramm
Live Musik
Bewirtung durch die Landjugend Montafon
Zum Betrieb:
"Seit Jahrzenten wird von unserer Familie Milchvieh gehalten. Unser vor drei Jahren ausgebautes Stallgebäude bietet Platz für 22 Kühe. Ein Teil unserer Milch veredeln wir in der hofeigenen Sennerei zu Käse, Joghurt und anderen Köstlichkeiten. Über dies freuen sich unsere Gäste die es genießen Urlaub am Bauernhof zu machen. Lebensmittelproduktion, Tierhaltung und Landwirtschaft im Berggebiet - wie funktioniert das? Machen Sie sich selbst ein Bild davon und besuchen Sie uns auf unserem Bergbauernhof auf 1080 m Seehöhe. Wir freuen uns auf ihren Besuch!" Thomas Ganahl, Jungbauer am Bergbauernhof Ganahl
Sonntag 21. Mai 2017
"Winkelhof" in Klösterle
(Danöfen 109, 6754 Klösterle)
Hereinspaziert von 11:00 - 17:00 Uhr
Programm:
Hoffest
Frühschoppen mit musikalischer Umrahung
Hofbesichtigungen
Besichtigung des Hofladens
Schaukochen
Streichelzoo, Kinderschminken
Zum Betrieb:
"Im Jahr 2012 übernahmen wir, Martina und Helmut mit unseren zwei Kindern, den elterlichen Hof und führen ihn nun bereits in der 3. Generation. Gemeinsam mit unserer Familie, freut es uns jeden Tag die Liebe zur Natur und den Tieren an unsere Besucher weiterzugeben! Am Winkelhof werden gesamt ca. 12 ha bewirtschaftet. Wir halten Milchkühe, Rinder, Schweine, Hühner, Ziegen, Hasen und Schafe. All unsere Produkte stammen aus eigener Produktion bzw. von Partnern unseres Vertrauens." Martina Tuttner-Moll, Jungbäuerin am Winkelhof
www.facebook.com/winkelhoftuttner