Mitglied werden

Landesredewettbewerb

| Allgemeinbildung

JUGEND AM WORT

Am Donnerstag, 10. März ging am BSBZ in Hohenems der Landjugend Redewettbewerb über die Bühne. Die besten Redner des Landes konnten vor einem großen Publikum und der vierköpfigen Jury zeigen was in ihnen steckt. Beim Landesredewettbewerb gilt es für die Redner die Jury, sowie das Publikum in den Kategorien vorbereitete Rede, Duo-Spontanrede, Spontanrede und der neusten Kategorie neues Sprachroch zu überzeugen.

Ob vorbereitete Rede, oder Spontanrede, jede Kategorie bringt eine gewisse Schwierigkeit mit sich. Bewertet werden Mimik, Gestik, Inhalt, Körperhaltung und Rhetorik - das war für den einen oder anderen eine große Herausforderung.

Die vier Juroren,  Florian Rinderer (LJ-Landesobmann-Stv.), Bernhard Ammann (Leiter LK-Öffentlichkeitsarbeit), Bernhard Schrottenbaum (LJ-JB) und Siegfried Hanser (BSBZ Hohenems) bewerteten die Redner/-innen mit großer Sorgfalt und filterten die besten des Abends heraus.

Die zwei Besten aus jeder Kategorie haben sich für den Bundesentscheid Reden der Landjugend Österreich qualifiziert. Als Gastgeber ist  Vorarlberg heuer von 14. bis 17. Juli im Ausnahmezustand. Die besten Vorarlberger Redner/-innen werden sich in Bezau mit den Redetalenten der östlichen Bundesländer duellieren.
DIE BESTEN VORARLBERGER REDNER 2016 KOMMEN AUS DEM BREGENZERWALD
ERGEBNISSE: Vorbereitete Rede unter 18 1. Gerold Sutterlüty (Egg) – Milchwirtschaft in Irland 2. Ronald Rüttimann (Schruns) – Rinder TBC 3. Fabian Zimmermann (Dünserberg) – Auf der Alpe statt in der Schule 4. Simon Burtscher (Nüziders) – Ein Hof und zwei Generationen 5. Silvio Dünser (St. Gerold) – Pro Holstein Vorbereitete Rede über 18 1. Michael Natter (Bezau) – Mehrwert 2. Johannes Meusburger (Egg)  – Bedeutung von der Schafhaltung in Österreich Duo-Spontanrede 1. Klaus Gmeiner & Andreas Schwarz - Vereine - Zeitfresser oder eine Bereicherung fürs Leben? 2. Silvio Dünser & Daniel Huber - "BIO in aller Munde" - sind wir irgendwann alle BIO's? 3. Fabian Sieber & Fabian Zimmermann – Wie wichtig ist Mülltrennung für dich? 4. Emma Bitschnau & Simon Burtscher – Bundespräsidentenwahl – wie wichtig ist dir deine Stimme? Spontanrede 1. Jakob Simmer (Andelsbuch) – Gleichgeschlechtliche Liebe – immer noch ein Tabuthema in der Gesellschaft? 2. Klaus Gemeiner (Alberschwende) – Sonne , eine ungeheure Energiequelle. Wir sie ausreichend genutzt? 3. Daniel Huber (Düns) – Singelbörse im Internet – der richtige Weg den Traumpartner zu finden? 4. Magdalena Fleisch (Dornbirn) - Ist Vereinstätigkeit und Ehrenamt ein Auslaufmodell? 5. Ronald Rüttimann (Schruns) – Arbeiten um zu leben? 6. Emma Bitschnau (Radin) – Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!?
 7. Thomas Moosbrugger (Schwarzenberg) – Wasserknappheit in vielen Teilen der Welt – wissen wir das kostbare Gut überhaupt zu schätzen?
 8. Silvio Dünser (St. Gerold) – Klimawandel – was steckt dahinter?

Zurück