Mitglied werden

Jugend am Wort - Redewettbewerb 2017

| Allgemeinbildung

"Reda wia da Schnabl gwachsa isch", dies taten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Redewettbewerb am 22. März 2017 im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum in Hohenems. Doch das heißt nicht, dass sie unvorbereitet waren. Das gewiss nicht.
10 vorbereitete Reden zu den verschiedensten Themen wurden von den Redner/-innen bravurös präsentiert. Gute rhetorische Kenntnisse und eine ordentliche Portion Mut braucht es für die Königsklasse der Reden - die Spontanrede. Ob Duo-Spontanrede oder Solo-Spontanrede, die Redner ziehen ein ihnen unbekanntes Thema und dürfen nach einminütiger Vorbereitungszeit eine Rede darüber halten.

Die Fachkundige Jury zu der Landesbäuerin Andrea Schwarzmann, Moderator Phillip Fasser, Martina Schindler als Vertretung der Lehrerschaft und Christine Stadelmann von der LK-Öffentlichkeitsarbeit zählten, bewerteten die Reden nach Aufbau, Inhalt, Präsentation und dem Gesamteindruck.
Leicht war es keinesfalls die besten Redner zu bestimmen. Das Niveau war sehr hoch und allen Rednern, die den Mut hatten vor den rund 60 Zuschauern eine Rede zu präsentieren, gebührt größter Respekt.

Die Ergebnisliste findet ihr unter folgendem Link:

Ergebnisliste_LE_Reden_2017.pdf

Download
Zurück