#ansprung zum Galaabend
#ansprung zum Galaabend
An Sprung zueinander – Seit 50 Jahren vereint!
Die Landjugend Jungbauernschaft feierte das 50-jährige Bestehen mit ehemaligen- und aktuellen Funktionären!
„An Sprung zum Galaabend auf den Muttersberg“ hieß es am Freitag den 03.05. Der aktuelle Landesvorstand lud zum gemütlichen Zusammensein und bereitete einen imposanten Rückblick auf ein halbes Jahrhundert voller Erfolgsgeschichten.
Der Abend begann mit einem leckeren Aperitif und Alphornklängen der Familie Wachter Alphornpower aus Riefensberg. Im Anschluss wurden die Gäste offiziell von der aktuellen Landesleitung um Michael Meusburger und Christina Dünser begrüßt, davor durfte natürlich der Einzug mit der Vereinsfahne nicht fehlen. Christina und Michael stellten das Menü vor. Es bestand vollständig aus regionalen Lebensmitteln und durfte von den Geladenen im Anschluss direkt verkostet werden. Auch der süße Abschluss des Abends wurde von den Landesvorstandsmitgliedern selbst gemacht und von vier fleißigen Schülerinnen des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum angerichtet. Akustisch genoss man die Klänge der Hausmusik Kraft aus St. Gallenkirch.
Durch das Programm wurde von Michael Meusburger, Christina Dünser, Markus Moosbrugger, Franziska Nigsch, Susanne Lampert, Lena Sutter, Raphael Schmidle und Lukas Maier geführt. Sie überlegten sich einiges um eine festliche Atmosphäre zu bieten.
Neben der Präsentation der Festschrift (kann im Landjugendbüro erworben werden) gab es auch die Premiere des Jubiläumsfilms. 9 ehemalige Landesfunktionär/-innen wurden zu ihrer Landjugendzeit befragt – Gänsehautstimmung war garantiert.
Gedicht zum Jubiläum, am Abend vorgetragen
1974 im Egger Löwensaal war der Beginn, seit 50 Jahren ist eine Mitgliedschaft ein Gewinn.
Ob Mädchen oder Bursche von 14-35 bist du ein Teil des Ganzen & kannst im Verein viel mehr als nur Singen & Tanzen.
Deine Mitgliedschaft fördert dein persönliches Sein & ein Baustein der Gruppe zu sein ist fein.
„Wir sähen in Hoffnung & ernten mit Dank“, steht auf unserer Fahne,& noch gar nicht solange ist Landjugend Jungbauernschaft unser vollständiger Name.
Ein L und J ist unser Logo, unser Gesicht, 5 verschieden gab es schon in unser halb-jahrhundertlichen Gschicht.
16 Gruppen sind mittlerweile bei uns dabei. Vom Innermontafon bis ins Kleinwalsertal ergreifen fleißige, geschickte, motivierte, talentierte Jugendliche Partei.
Vielfalt wird bei uns seit jeher großgeschrieben. Maiandacht, Älplerball, Bubble Soccer, Kreativöbat, Wandertage egal, bei uns hat man eben die Qual der Wahl.
Reden, 4er-Cup, Sensenmähen, Forst & AuGO wir suche jährlich Kluge Köpfe. Bei den Bundesentscheiden holen sie oft mehr als nur Knöpfe.
Auf 6 Säulen stehen wir, Landwirtschaft, Kultur, Sport, Service, Allgemeinbildung & International, genau wir gehen auch öfter weg von hier.
„Eine Tür zur Welt“ ist der Verein ganz bestimmt, eine Chance die dich ganz sicher weit bringt.
Von Russland bis nach Übersee keine Grenze wurde gesetzt, und die Sense nicht nur daheim gewetzt.
Als Funktionär warst & bist du Teil am Feld, in der Vereinsgeschichte für immer ein Held.
Ehrfurcht, Bodenständigkeit & Gottes Segen wünschen wir euch, uns & der Landjugend Jungbauernschaft das ganze Leben.
Ein weiterer Höhepunkt war das Gespräch mit der ersten Landesleitung: Anton Natter (Egg) und Margit Schwärzler (Lingenau). Die Beiden erzählten von den Anfängen des Vereins und waren sichtlich angetan, dass die Organisation auch 50 Jahre nach der Gründung noch so ein tolles Auftreten hat und für wichtige Anliegen der ländlichen Jugend eintritt. Zur Ehre von Anton und Margit wurden Cider mit ihren Namen hergestellt. Die regionalen Getränke kommen vom Peterhof aus Fraxern und haben die Geschmacksrichtungen „Anton – Apfel“ und „Margit – Apfel Kirsch“. Wollt auch ihr diese probieren, dann kommt #ansprung zu unserem Jubiläumsfest am 24.- und 25. August in Egg-Junkerau.