Vernetztes Österreich - Neun Länder in neun Tagen

Die „Vernetzes Österreich“ – Tour der Landjugend Österreich brachte Kinderaugen zum Leuchten.
„Gemeinsam haben junge Menschen die Schaffenskraft und den Ehrgeiz Unglaubliches zu leisten und diese Schaffenskraft wollten wir genau mit diesem Projekt zeigen“, erzählt Bundesleiterin Ramona Rutrecht.
Landjugend verbindet
Im Rahmen des Hilfsprojektes tourte ein Team der Landjugend Österreich von 23. bis 31. Mai unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen neun Tage lang mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch alle neun Bundesländer. Dabei wurden Spenden eingesammelt und andererseits verschiedene Schwerpunktthemen vor Ort besprochen. Diese reichten von der Bewahrung wertvoller Traditionen bis zu zentralen Herausforderungen der Zukunft, wie dem biodiversitäts- und Klimaschutz. Mit der 9 Tage – 9 Länder Reise zeigte sich erneut das ehrenamtliche und soziale Engagement der Landjugend in ganz Österreich.
In jedem Bundesland wurden von den Landesgruppen im Vorfeld Spenden gesammelt. Um diese Spenden übernehmen zu können, musste das Reiseteam der Landjugend Österreich in jedem Bundesland dafür eine eine spezielle Aufgabe zu lösen.
Knöpfle Partie
In Vorarlberg galt es Käsknöpfle für den guten Zweck zu kochen. Die Landjugend Mittelwald organisierte eine Betriebsführung bei Metzler Naturhautnah, wo anschließend auch die Knöpfle-Aufgabe erfüllt wurde Die fertigen Käsknöpfle wurden für die Mitarbeiter/-innen des Betriebes und für alle Feinschmecker „to-go“ angeboten. Mit vor Ort war auch LK-Präsident Josef Moosbrugger, der die Aktion unterstützte. Mit der Aktion konnte im Ländle eine Spendensumme von gut 1.200 Euro gesammelt werden um kranken und behinderten Kindern in ganz Österreich zu helfen, Träume zu erfüllen.
Insgesamt wurden so bundesweit ca. 38.000 Euro für die Stiftung Kindertraum gesammelt.




