LJ Bogen

News

Agrar- und Genussolympiade

 

Lange ist es her, als bei uns im Land eine Agrar- und Genussolympiade veranstaltet wurde, am 05.03.2023 war es im Dorfzentrum von Langen bei Bregenz im „Treffpunkt endlich wieder so weit.

Kurz erklärt um was es bei der AUGO geht:

Was ist das?

  • Die Agrarolympiade und die Genussolympiade sind zwei Landjugend-Wettbewerbe die zeitgleich am selben Ort durchgeführt werden.
  • Beide Wettbewerbe sind 2er-Teamwettbewerbe, wobei es keine geschlechtsspezifischen Vorgaben gibt.
  • Bei der Agrarolympiade ist vor allem landwirtschaftliches Produktionswissen gefragt.
  • Bei der Genussolympiade wird Lebensmittel-Konsumwissen gefordert.
  • Die teilnehmenden Teams müssen sowohl fachlich getrennte Stationen, als auch gemeinsame allgemeine Stationen bewältigen.
  • Zum Lösen der Aufgaben wird praktisches und theoretisches Wissen benötigt.

Starkes Zeichen für die Vorarlberger Bevölkerung

Rund 12 Agrar-, sowie 12 Genussteams haben sich den Aufgaben gestellt und großartige Leistungen gezeigt. Eben weil der Wettbewerb im Ländle schon lange nicht mehr durchgeführt worden ist, sind 48 TeilnehmerInnen und zahlreiche Fans aus ganz Vorarlberg ein riesiger Erfolg für die Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg. Außerdem ist es ein starkes Zeichen, dass die Ernährung und die Landwirtschaft absolut wichtige Themen für die junge ländlichen Gemeinschaft sind und definitiv keine Randerscheinungen sind.

Wir haben heuer mit jeweils 6 Stationen gestartet und das Wissen in Bereichen, wie beispielsweise der Lebensmittelhaltbarmachung, der Käseproduktion, der Tierzucht oder der Landtechnik getestet, für das nächste Jahr möchten wir das Stationsangebot erweitern und freuen uns schon darauf wieder viele begeisterte Jugendliche begrüßen zu dürfen.

Vier Teams dürfen wir außerdem zur erfolgreichen Qualifikation für den Bundesentscheid AUGO vom 28.07.-30.07.2023 in Kärnten gratulieren und wünschen euch schon jetzt Alles Gute!

  • Mittelwald Agrar 1:         Fabian Burtscher, Susanne Lampert
  • Unterland Agrar 1:          Matthias Ilg, Martin Ilg
  • Mittelwald Genuss 1:     Christof Fink, Johanna Kempf
  • Sulzberg Genuss 2:         Matthias Mennel, Larissa Mennel

Abschließend gilt es DANKE zu sagen:

  • Der LJ-JB FLaKe für die exzellente Bewirtung,
  • der Gemeinde Langen für die Bereitstellung der Räumlichkeit,
  • den Sponsoren der Landjugend FLaKe und der Landjugend Vorarlberg,
  • und last but not least den TeilnehmerInnen und ihren treuen Fans.

 


 

Auf den Bilder sind die Teams zu sehen die sich über die Plätze 1, 2 und 3 freuen durften.

Einmal Kategorie Genuss, einmal Kategorie Agrar.

Ergebnisliste gibt es hier.

 



zurück